Im Fendt 1000 Vario ist optional ein Infotainment Paket und zusätzlich ein 4.1 Soundsystem inklusive Subwoofer verfügbar. Das Infotainment Paket umfasst eine Freisprecheinrichtung mit 8 im Dachhimmel installierten Mikrofonen. Durch die spezielle Anordnung der Mikrofone ist die Klangqualität aus allen Arbeitspositionen optimal. Für eine komfortable Bedienung erfolgt die Steuerung über das Terminal. Neben AM/FM können auch digitale Sender empfangen und externe Audioquellen über Bluetooth, USB oder AUX abgespielt werden. Zwei Antennen sind um 90° versetzt in den Kabinenscheiben integriert und sorgen so für guten und sicheren Empfang.
Fendt 1000 Vario – noch besser für den Weltmarkt

Mehr Sicherheit - Spiegel & Licht, Warnleuchten
Für mehr Arbeitssicherheit und –komfort bietet Fendt optional elektrisch verstellbare Komfort-Rückspiegel an. Mit den teleskopierbaren Spiegeln haben Fahrer einen besonders guten Überblick auch bei großen Anbaugeräten und engen Platzverhältnissen oder in schwierigen Abbiegesituationen. Am Spiegelgehäuse sind zusätzlich Positionsleuchten für bessere Erkennung im Straßenverkehr angebracht. Für besten Überblick und Komfort in allen Wetterlagen sind die Spiegel beheizbar und können bequem über das Terminal gesteuert werden. Mehr Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmer wird entsprechend der europäischen Gesetzeslage über zusätzliche Reflektoren, Warnleuchten und Warntafeln für Überbreite geschaffen.
Für Schutz gegen Diebstahl von Maschine oder Kraftstoff und unberechtigten Zugriff auf den Motor ist optional ein kodierter Schlüssel für Tür, Zündung, Haube und Dieseltank verfügbar.
Verbesserter Sound – neues Infotainment Paket
Abgasnachbehandlung
Der Fendt 1000 Vario wird in unterschiedlichen Regionen mit verschiedenen Abgasregelungen erhältlich sein. So erfüllt er die europäische Abgasnorm Stufe V, während er in anderen Regionen die jeweils dort geltenden Abgasnormen erfüllt.
Die Fendt 900 Vario MT Raupentraktoren – jetzt bedienungsfreundlicher

Neuer Joystick für mehr Funktionalitäten
In der Fendt 900 Vario MT ist nun auch der Joystick mit dem 10.4“ Terminal verfügbar. Der neue Joystick erweitert die Bedienmöglichkeiten der Fendt 900 Vario MT, sodass Arbeitssequenzen im Vorgewende gespeichert werden können. Außerdem gibt es zwei neue Bedienoptionen für Hydraulikventile, mit denen weitere Hydraulikfunktionen angesteuert werden können. Dazu ermöglicht der neue Joystick die direkte Steuerung der Tempomat- und Drehzahlsettings und erleichtert so die Bedienung der Maschine.
Die Fendt 900 Vario MT erfüllt die europäische Abgasnorm Stufe V.