

Einmal pro Jahr wählt der Veranstalter der Agra Radgona zusammen mit einer Jury bestehend aus unabhängigen Technikexperten und Fachjournalisten jährlich die innovativste Maschine aus. Dabei wird besonderer Wert auf das zukünftige Potenzial für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung im Sinne der Ressourcenschonung gelegt. „Der voll batterie-elektrische Traktor Fendt e100 Vario steht wie kein anderer Traktor für nachhaltiges und umweltschonendes Arbeiten“, so Rene Pichler, Area Sales Manager Fendt für Slowenien, Serbien, Kroatien, Griechenland, Türkei und Israel. „Wir freuen uns sehr über diese weitere Auszeichnung für unseren Fendt e100 Vario besonders direkt zur Markteinführung in Slowenien. Die Maschine passt sehr gut zu den kleiner strukturierten Betrieben und den Bemühungen Sloweniens, die Landwirtschaft nachhaltiger zu gestalten.“

Alja Curkovic (Marketingleiterin Inter Agrar) mit dem Award vor dem Fendt e100 Vario
Die Ausstellung auf Sloweniens größter Messe markiert den Markteintritt des Fendt e100 Vario in der Standardausführung in Slowenien. Der batterie-elektrische Traktor wird nach dem Ende der Messe bei verschiedenen Gelegenheiten in Slowenien präsentiert und vorgeführt.
Vor Ort wurde der voll batterie-elektrische Traktor von unserem Vertriebspartner Inter Agrar ausgestellt.

Der Fendt e100 Vario mit 50 kW Leistung nach ECE R85 und bis zu 66 kW Peak-Antriebsleistung wurde für den Einsatz im Kommunalbereich, in Sonderkulturen, wie im Gemüsebau, auf Tierhaltungsbetrieben beispielsweise für Milchvieh oder Pferde sowie als Hoftraktor auf landwirtschaftlichen Betrieben mit eigener Energieproduktion entwickelt. Das kompakte Modell Fendt e107 Vario hat mit einer Außenbreite von 2,16 Metern sowie einer Höhe ab 2,64 Meter bei Serienbereifung vergleichbare Maße mit dem Fendt 200 Vario. Mit einer Akkukapazität von 100 kWh erreicht der Traktor bei Einsätzen im Teillastbereich wie bei mechanischer Unkrautbekämpfung oder Pflanzarbeiten eine Einsatzzeit von etwa 4 - 7 Stunden.
Mehr zum Fendt e100 Vario
Impressionen von der Messe



Über die Messe Agra Radgona

Die Agra Radgona ist die größte landwirtschaftlichen Leitmesse Sloweniens. In diesem Jahr findet sie vom 23. bis zum 28. August im modernen Messezentrum Pomurski Sejem d.d. in Gornja Radgona an der slowenisch-österreichischen Grenze statt. Seit ihrer Gründung 1962 kommen jährlich Fachbesucher aus den unterschiedlichen Bereichen der Agrarbranche. Neben den klassischen Bereichen einer Landtechnikmesse werden hier auch Themen wie Lebensmittelsicherheit, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft, nachhaltige Anbaumethoden, effiziente Forstwirtschaft, Zukunft des ländlichen Raums, Klimawandel, Wasserressourcen sowie ländlichen Tourismus, Gastronomie, Holzverarbeitung und Handwerk abgedeckt. In diesem Jahr stellen über 1.700 Austeller auf über 71.000 m² aus 35 verschiedenen Ländern aus. Die Messe steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft der Präsidentin der Republik Slowenien, Dr. Nataša Pirc Musar und das Partnerland ist Serbien. Die Veranstalter rechnen mit etwa 100.000 Besucherinnen und Besuchern.