2017-05-19Pressemitteilung

Fendt Traktoren in Südafrika

Am 16. Mai 2017 findet der offizielle Launch von Fendt Maschinen auf der NAMPO Show in Bothaville, Südafrika statt. Vier Traktoren der Hightech-Marke Fendt werden auf dem südafrikanischen Kontinent öffentlich vorgestellt.

Fendt Traktoren in Südafrika

Am 16. Mai 2017 findet der offizielle Launch von Fendt Maschinen auf der NAMPO Show in Bothaville, Südafrika statt. Vier Traktoren der Hightech-Marke Fendt werden auf dem südafrikanischen Kontinent öffentlich vorgestellt.

„Wir freuen uns, unsere Maschinen auf der wichtigsten südafrikanischen Messe für Landwirtschaft und Landtechnik zu präsentieren. Mit der Markteinführung können jetzt auch professionelle, südafrikanische Landwirte ihre Betriebe mit effizienten und leistungsstarken Fendt Maschinen bewirtschaften“, so Peter-Josef Paffen, Vorsitzender der AGCO/Fendt Geschäftsführung. „Mit unserem Vertriebspartner BHBW Holdings (Pty) Ltd nach Südafrika zu gehen, ist für uns sowohl ein weiterer wichtiger Schritt, um auch auf Märkten außerhalb von Europa zu expandieren, als auch ein integraler Bestandteil unserer Fendt 2020 Wachstumsstrategie.“

Messegelände

BHBW Holdings (Pty) Ltd ist ein Joint Venture des südafrikanischen Unternehmens Barloworld und der deutschen BayWa AG. Das Joint Venture wird auf dem bestehenden Landtechnik- und Logistiktechnikgeschäft von Barloworld aufbauen und umfasst rund 400 Mitarbeiter, zehn Standorte sowie ein Handelsnetzwerk von 40 Vertriebspartnern im südlichen Afrika.

Fendt 900 Vario
Fendt 900 Vario
Fendt 200 Vario V und Fendt 700 Vario
Fendt 200 Vario V und Fendt 700 Vario

Auf dem Ausstellungsstand 43/44 werden erstmals vier Fendt Baureihen den Besuchern der NAMPO Show präsentiert:

  • Der Fendt 200 Vario V ist der kleinste Fendt Traktor mit 70 – 110 PS Leistungsstärke. Mit einer Außenbreite von nur 1,07 Meter ist Schmalspurtraktor prädestiniert für den Obst- und Weinbau. Die niveaugeregelte Vorderachsfederung ist einzigartig und garantiert höchsten Fahrkomfort, beste Fahrsicherheit und eine optimale Traktion.
  • Der ausgestellte Fendt 700 Vario ist der flexible Großtraktor mit einem Leistungsspektrum von 150 – 246 PS und damit für jeden Einsatz geeignet – vom leichten Grünlandeinsatz, über den dynamischen Transport, bis hin zum schweren Acker- oder Flotteneinsatz.
  • Die Baureihe Fendt 900 Vario ist mit einem Leistungsspektrum von 275 – 396 PS seit 1995 die Führungskraft auf dem Traktorenmarkt für Großbetriebe und Lohnunternehmer in Europa. Mit einem Rekordergebnis im DLG PowerMix Test (242 g/kWh bei nur 10,7 g/kWh AdBlue, Abgasnorm Tier 4 Final) ist der Fendt 900 Vario nicht nur zugstark, sondern auch äußerst kraftstoffsparend.
  • Die Highlight-Maschine ist die neueste und auch größte Fendt Baureihe. Mit bis zu 517 PS ist der Fendt 1000 Vario der größte Standardtraktor weltweit. Seine stattliche Bereifung, sein intelligenter Ballastierungs- und Reifendruckassistent und sein einzigartiger, variabler Allradantrieb liefern Grip in jeder Situation – bei überragender Wendigkeit.

Fendt 1000 Vario
Fendt 1000 Vario

Zudem bietet Fendt als Hightech-Landmaschinenhersteller für alle Traktorbaureihen ab 100 PS eine voll integrierte Spurführung ab Werk an, damit Landwirte durch die Einsparung von Saatgut, Dünge- und Spritzmittel auch alle ökonomischen Vorteile ausschöpfen können.

Südafrika verfügt über rund 40.000 kommerzielle landwirtschaftliche Betriebe, die zusammen rund 12 Prozent des Bruttoinlandsproduktes des Landes erwirtschaften.

„Die Einführung der Marke Fendt in Südafrika ist für AGCO ein weiterer wichtiger Schritt und auch ein positives Zeichen für die Gesamtaussichten der landwirtschaftlichen Entwicklung in Südafrika“, so Gary Collar, AGCO Senior Vice President und General Manager Asia-Pacific und Africa (APA). „Neben einer Weiterentwicklung der Kleinbauern, sehen wir auch eine stärkere Mechanisierung im Bereich der Großtraktoren. Beide Entwicklungen sind auch ein wichtiger Haupttreiber für die Ernährungssicherheit auf dem afrikanischen Kontinent.“

Downloads