Ein Azubi erzählt...

Hallo, ich bin Luca, Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im 1. Lehrjahr.
Warum ich mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden habe
Ich habe mich schon vor meiner Ausbildung für die Anwendungsentwicklung interessiert. Ein großer Vorteil ist, dass man in diesem Job recht flexible Arbeitszeiten hat. Als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung hat man außerdem super Möglichkeiten, sich selbst ständig weiterzuentwickeln – in einem Job, der auch in der Zukunft eine sehr wichtige Rolle spielen wird.
Mein bisheriges Highlight in der Ausbildung
Mein absolutes Highlight war die eigenständige Entwicklung eines Programms zum Einsteigen in die Programmiersprache. Das Programm ist nun täglich im Einsatz und hat einen oft wiederkehrenden Vorgang total vereinfacht. Außerdem richte ich gerne Hardware wie Handys und Laptops für unsere Kolleginnen und Kollegen ein.
Darum solltest du dich auch für eine Ausbildung bei uns bewerben
Bei Fendt herrscht ein sehr gutes und angenehmes Arbeitsklima, das einen jeden Tag gerne in die Arbeit kommen lässt. Als Auszubildender zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung lernst du alle Teilbereiche unserer IT kennen, gewinnst wahnsinnig viel Fachwissen und hast flexible Arbeitszeiten.
Deine Ausbilder

Das bin ich
Ich bin Peter Eisenhofer und habe 1998 als einer der ersten eine Ausbildung in einem IT-Beruf gemacht. Damals waren diese Ausbildungsberufe noch „Neuland“. Als IT’ler habe ich über die Jahre hinweg in verschiedenen Rollen und Projekten gearbeitet, bei großen und kleinen Unternehmen sowie auch viel im Außendienst. Es bereitet mir große Freude, unsere IT Ausbildung mit zu gestalten. Privat bin ich gerne in den Bergen unterwegs – wenn ich nicht Zeit mit meiner kleinen Familie verbringe.
Das macht die Ausbildung bei uns besonders
Wir bilden dich vom ersten Tag an in der Praxis für die Praxis aus. Du bewegst dich in unseren hochmodernen Systemen und lernst alle Prozesse detailliert kennen. Im internationalen Umfeld von AGCO hast du die Chance, dein persönliches Netzwerk aufzubauen. Reisen zu anderen Standorten sind dabei nicht ausgeschlossen. Auch ist es immer wieder faszinierend, unsere Produkte im Werk vom Band rollen zu sehen.
Mein Tipp für dich
Sei immer neugierig und aufgeschlossen gegenüber Neuem. Nicht gleich „das Handtuch werfen“, sondern nochmal probieren und dranbleiben!