2017-02-26Pressemitteilung

Neuer Maispflücker für Fendt Mähdrescher

Neben den FreeFlow Schneidwerken und dem Hochleistungsschneidwerk PowerFlow bietet Fendt ab März 2017 auch noch einen weiteren Erntevorsatz für Mähdrescher an. Zusammen mit dem namhaften Hersteller Capello entwickelte Fendt den neuen Maispflücker Fendt CornFlowTM.

Neuer Maispflücker für Fendt Mähdrescher

Neben den FreeFlow Schneidwerken und dem Hochleistungsschneidwerk PowerFlow bietet Fendt ab März 2017 auch noch einen weiteren Erntevorsatz für Mähdrescher an. Zusammen mit dem namhaften Hersteller Capello entwickelte Fendt den neuen Maispflücker Fendt CornFlowTM.

„Durch die langjährige Erfahrung von Capello in der Entwicklung und Produktion von Maispflückern, zeichnen sich die neuen Fendt CornFlowTM Vorsätze durch ihre Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, die einfache Wartung und ihre hervorragenden Leistung aus“, so Gert Albert, Fendt Produktingenieur für den Bereich Golden Harvesting. „Mit dem neuen Fendt CornFlowTM können wir jetzt sowohl den Händlern, als auch unseren Kunden einen echten Fendt Vorsatz anbieten, der perfekt auf unsere Fendt Mähdrescher in Handhabung und Bedienung abgestimmt ist. Zudem erhalten sie - wie für jedes Fendt Produkt - auch die gewohnten Fendt Garantie- und Serviceleistungen.“

Der neue Fendt CornFlowTM ist als 6- und 8-reihiger Maispflücker mit einem Reihenabstand von 70 oder 75 cm verfügbar und ist perfekt auf alle Fendt Mähdrescher-Serien abgestimmt. Entwickelt und abgestimmt auf die Fendt Erntetechnik, ist ein einfacher und schneller Anbau garantiert. Den Erntevorsatz gibt es in einer starren, aber auch klappbaren Variante für Straßenfahrten mit angebautem Maispflücker. Dabei werden die Seiten des Fendt CornFlowsTM so kompakt nach innen geklappt, dass selbst der 8-reihige Vorsatz innerhalb 3,5 Meter Transportbreite bleibt. Der spezielle Klappmechanismus ermöglicht eine geringe Höhe des Maispflückers im geklappten Zustand, so dass der Fahrer eine optimale Sicht auch beim Straßentransport hat.

Die Bedienung der Klappfunktion und der Pflückplattenverstellung erfolgt über den Multifunktionshebel bequem aus der Kabine. Generell sind alle Funktionen des Fendt CornFlowsTM voll in die Fendt Variotronic integriert so dass keine weiteren Bedienmonitore aufgebaut werden müssen.

Styling und Design perfekt an Fendt Mähdrescher angepasst.

Der Fendt CornFlowTM ist mit stabilen Pflückeinheiten ausgestattet, die auch je einzeln abgesichert sind. Die gegenseitig rotierenden Pflückwalzen mit jeweils vier Messerleisten sind robust und langlebig.Die Pflückplatten können beidseitig eingestellt werden, so dass die Pflanze stets mittig in die Pflückeinheit gelangt und ein sicherer Einzug durch die Pflückwalzen gewährleistet ist. Denn nur, wenn die Pflanze senkrecht nach unten gezogen wird, kann der Kolben sauber abgetrennt werden und es entstehen keine Körnerverluste.

Zum weiteren Schutz der Maiskolben, und damit einer perfekten Kornqualität, sind die Hauben und Spitzen aus elastischem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. Zudem sind sie leicht zu klappen, um eine einfache und schnellen Zugang zu den Pflückwalzen zu ermöglichen. Die Hauben sind zusätzlich im Bereich der größten Beanspruchung durch die Kolben serienmäßig mit austauschbaren Verschleißplatten ausgestattet. Auch die seitlichen Lagerschnecken sind beim CornFlowTM serienmäßig und lassen sich in ihrer Geschwindigkeit bequem über den Fendt Multifunktionshebel bedienen. Optional ist der Unterflurhäcksler mit zwei Messern, besonders interessant für Lohnunternehmer, da er je nach Bedarf hinzu- oder abgeschaltet werden kann.

Modellübersicht Fendt CornFlowTM

Übersicht der technischen Daten

Downloads