
Das Reinigungssystem eines Mähdreschers hat starke Auswirkungen auf die Kornqualität und legt damit den Grundstein für die Möglichkeiten zur Vermarktung. Nun wurde das Reinigungssystem des Fendt IDEAL komplett überarbeitet. Das Herzstück der neu entwickelten Reinigung bilden das komplett neue Vorsieb mit 1,0m² Siebfläche sowie das neu gestaltete Obersieb. Beide Siebe wurden so positioniert, dass das vorgereinigte Erntegut möglichst früh auf das Obersieb gelangt und nachfolgend mehr Reinigungsfläche verbleibt, um die letzten Körner aus der Spreu zu separieren. Damit steigt die Reinigungskapazität und gleichzeitig sinken die Verluste. Zudem wurde der Luftstrom umfassend überarbeitet. Das Ergebnis: Die belüftete Reinigungsfläche wurde ausgebaut und in Kombination mit der optimierten Windführung besser belüftet. Dies sorgt für die bekannte hohe Kornqualität und niedrige Verluste auch unter wechselnden Erntebedingungen.


Hinzu kommt eine neue, einheitliche Konfiguration für verschiedene Erntegüter. Bisher konnten Kundinnen und Kunden zwischen fünf unterschiedlichen Konfigurationen für ihr Reinigungssystem wählen. Die neue Konfiguration erleichtert den Umbau von Getreide auf Mais erheblich und die Kernkomponenten im Druschwerk sind leichter zugänglich. Die neue Konfiguration IDEALbalance umfasst ein komplett neues Design für den Rücklaufboden samt Leichtblechen mit einer neuen Fallstufe. Zusätzlich wurde der Rotorverlustsensor neu positioniert.
Bei Einsätzen am Hang sorgt das neue Hangperformance-Kit für eine optimierte Verteilung des Ernteguts und damit eine gleichmäßigere Reinigung in seitlicher Hanglage. Damit einher gehen auch neue Umrüstsätze für unterschiedliche Kulturen.


Neue LED Arbeitsscheinwerfen für Fendt IDEAL

Das bisherige Paket der LED Scheinwerfer im Dach wurde überarbeitet und verfügt nun über 4.000 Lumen pro Leuchte. Dies erhöht die Lichtleistung deutlich und verbessert damit die Ausleuchtungsbereiche nach vorne. Bei langen Erntetagen erhöht dies außerdem die Arbeitssicherheit sowie den Arbeitskomfort.
Die Leuchten können auch für bestehende Modelle nachgerüstet werden.
Neue Reifenoptionen für Fendt IDEAL

Für alle Fendt IDEAL Modelle stehen nun neue Einzeloptionen für Vorderreifen oder Raupenlaufwerke sowie die Hinterreifen zur Wahl. Neu ist die zukünftige Basisbereifung der Hinterachse mit den Maßen 600/70 R28 von Alliance. Außerdem steht ein neuer Reifen der Dimension 620/70 R30 von Alliance zur Verfügung.
Alle neuen Optionen sind seit Juni 2026 bestellbar, die Maschinen werden zur Ernte 2026 ausgeliefert.