Steuerung des Rollenmagazins direkt aus der Traktorkabine

Im Jahr 2023 hat Fendt das patentierte drehbare Schnellwechselsystem zum Wechsel zwischen Netz- und Folienrollen eingeführt und damit die Umstellung auf eine andere Bindemittelrolle ergonomischer gestaltet. Dabei bestücken Fahrerinnen und Fahrer das Rollenmagazin mit bis zu drei Rollen für den Arbeitstag. Der Wechsel zwischen den Rollen erfolgte bisher durch manuelles Weiterdrehen des Rollenmagazins. Mit der neuen Option kann der Wechsel direkt aus der Traktorkabine erfolgen. Damit muss nur noch das Einlegen der Folie oder des Netzes in die Rafferarme manuell erfolgen. Diese Option ist für die variablen und die Festkammer-Combis verfügbar.
Optional ist für die Fendt Rotana Rundballenpressen eine neue Kamera verfügbar. Die Kamera bildet vor allem den Bereich hinter der Rundballenpresse ab. So können Fahrerinnen und Fahrer die Qualität der gebundenen Ballen direkt aus der Kabine kontrollieren und nötige Anpassungen schneller umsetzen. Ergänzend erhöht die Kamera die Sicherheit bei Rangierfahrten auf dem Betrieb, da der Bereich hinter der Rundballenpresse besser einsehbar ist.
Neue Optionen für die Garnbindung
Vor allem in Frankreich ist Garnbindung bei Rundballen weit verbreitet. Für diesen Markt bietet die Fendt Rotana nun neue Optionen. Bisher war es üblich zwei Garne parallel einzuschießen. Nun können vier Fäden zeitgleich einschießen und reduzieren so die Standzeit beim Binden deutlich. Außerdem sind mehr Plätze zum Transport von Garnrollen verfügbar. Damit können nun acht Rollen mitgeführt werden und die Kapazität der Maschine wird deutlich erhöht. Die verschiedenen Modelle der Fendt Rundballenpressen werden seit jeher in Wolfenbüttel mit unterschiedlichsten Rundballen-Pressgarnen getestet und sind damit flexibel bestückbar und zuverlässig einsetzbar.
Das LED Beleuchtungspaket wurde weiter optimiert und bietet nun neben LED Wartungsleuchten unter den Seitenklappen auch LED-Rückleuchten an. Diese erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr weiter.
Die neuen Optionen sind seit Juni 2025 bestellbar.



