Soziales Engagement und wirtschaftliche Zusammenarbeit
Fendt ist seit den 1980er Jahren eng mit den Wertachtal-Werkstätten verbunden, wo Menschen arbeiten, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Behinderung nicht oder noch nicht auf dem Arbeitsmarkt tätig sein können. Die Mitarbeitenden sind in verschiedenen Bereichen, wie der Fertigung und Buchhaltung, tätig. Was ursprünglich als soziale Kooperation begann, hat sich zu einer erfolgreichen wirtschaftlichen Zusammenarbeit entwickelt. Heute produzieren die Werkstätten mehr als 500 Teile für Fendt, was zu einem kontinuierlichen Umsatzwachstum beiträgt.