Drei weiße Silhouetten, die Mitarbeitende darstellen, befinden sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Mitarbeitende im Mittelpunkt

Auf Basis einer starken Unternehmenskultur bieten wir unseren Mitarbeitenden einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in allen Lebenslagen und Lebensphasen. Durch konsequente Aus- und Weiterbildung sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement sichern wir unseren zukünftigen Erfolg.
Sieben Fendt Mitarbeiter, davon drei weiblich und vier männlich, in der klassischen schwarzen Fendt Arbeitskleidung mit grünen Elementen stehen im Freien vor einem Fendt Produktionsgebäude. Links im Hintergrund ist ein Fendt Traktor zu sehen.

Mitarbeiterentwicklung und Unternehmenskultur

Unsere Mitarbeitenden sind der Garant für die Fendt Qualität. Ihre starke Identifikation mit dem Unternehmen und unseren Produkten fördern wir und bauen diese stetig aus. Über 200 Auszubildende in Marktoberdorf, Asbach-Bäumenheim und Feucht durchlaufen verschiedene Fachrichtungen, wie Industriemechanik, Informatik und Mechatronik.

Die AGCO University bietet vielfältige Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten, während das LEAP-Programm Führungskräfte gezielt auf zentrale Herausforderungen vorbereitet. So sichern wir unseren zukünftigen Erfolg und stärken die Identifikation unserer Mitarbeitenden mit dem Unternehmen.
Ein Mitarbeiter mit AGCO-Logo auf dem Ärmel bedient in einer Produktionshalle große Maschinenteile, die an einem Hebezeug hängen. Im Hintergrund sind Industrieanlagen und Lagerbereiche zu sehen.

Sichere Arbeitsbedingungen und Gesundheitsförderung

Mit der AGSAFE Initiative streben wir die niedrigste Unfallquote der Agrarbranche an. Ein wichtiger Bestandteil ist der Safety Talk, bei dem regelmäßig Arbeitsplatzbegehungen durchgeführt und Arbeitsabläufe überprüft werden. Durch Coaching der Führungskräfte stärken wir das Bewusstsein für Arbeitssicherheit und fördern eine Kultur der Prävention und Verantwortung. Unser Gesundheitsmanagement sorgt dafür, dass Mitarbeitende langfristig gesund und leistungsfähig bleiben. Neben Präventionsmaßnahmen und einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Programme wie Sportangebote, Gesundheitschecks und das Firmenfitnessprogramm EGYM Wellpass sowie Fahrradleasing mit BusinessBike zur nachhaltigen Gesundheitsförderung.
Sechs Frauen in Businesskleidung befinden sich in einem modernen Büro mit großem Fenster und Computertischen. Im Hintergrund ist das FENDT-Logo an der Wand sichtbar.

Unternehmenskultur bei Fendt

Vielfalt und Chancengleichheit

Unsere Unternehmenskultur basiert auf den Werten „Team Up“, „Speak Up“ und „Farmer First“ und setzt auf Zusammenarbeit, offene Kommunikation und Kundenorientierung. Diversität ist uns wichtig – in Deutschland arbeiten Menschen aus 65 Nationen für Fendt. Deshalb legen wir sowohl bei der Schulung unserer über 400 Führungskräfte in Deutschland als auch in unseren internen Weiterbildungs- und Mentoring-Programmen einen besonderen Fokus auf die Themen Diversität und Inklusion. Die Förderung von Frauen hat bei Fendt einen hohen Stellenwert. Initiativen wie das AGCO Women’s Network und das Fendt Female Network Engineering unterstützen die berufliche Entwicklung von Frauen. Zudem engagieren wir uns aktiv für Frauen in technischen Berufen durch Teilnahme am Girls’ Day und Karrieretagen für Studentinnen im MINT-Bereich.

Zwei Personen stehen in einer Fendt Produktionshalle, eine hält ein zusammengerolltes Dokument. Im Hintergrund wird ein Fendt Traktor montiert und es sind Maschinen und Montageeinrichtungen zu sehen.

Offene Kommunikation und Mitarbeiterfeedback

VOICES-Mitarbeiterbefragung und Auszeichnungen als Arbeitgeber

Die jährlich stattfindende Mitarbeiterbefragung VOICES fördert eine offene Kommunikation und hilft, Feedback aus allen Unternehmensbereichen zu sammeln. So erhalten wir wertvolle Einblicke in Themen und Verbesserungspotenziale und können gezielte Maßnahmen zur Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur ergreifen.

Für unser Engagement als Arbeitgeber und unsere Firmenkultur wurden wir mehrfach ausgezeichnet, unter anderem gehören wir seit Jahren zu den „Fair Companies“ in Deutschland.
Ein weißes Blatt, umgeben von drei Linien in Kreisform, liegt innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Nachhaltige Lieferkette

Fendt trägt Verantwortung für seine vorgelagerte Wertschöpfung. Durch gezielte Maßnahmen erreichen wir eine resiliente und nachhaltige Lieferkette.
Drei weiße Zahnräder und ein weißes Blatt befinden sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Klimafreundliche & Ressourcen-effiziente Produktion

Fendt agiert als Technologievorreiter. In dieser Position treiben wir die Dekarbonisierung unserer Produktion voran und steigern kontinuierlich unsere Ressourceneffizienz.
Eine weiße Glühbirne, in welcher eine Pflanze wächst, befindet sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Hochqualitative & innovative Produkte und Dienstleistungen

Fendt entwickelt und produziert intelligente, zuverlässige und ressourceneffiziente Produkte. Fendt bietet konkrete Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Landwirtschaft.
Eine weiße Abbildung eines Handschlags befindet sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Partnerschaftlich für eine nachhaltige Landwirtschaft

Wir arbeiten eng mit unseren Partnern aus Handel und Wissenschaft sowie unseren Kunden zusammen. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft.
Ein weißes Herz befindet sich innerhalb eines Kreises, der ein Plus an der Rechten Seite hat. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Gesellschaftlichen Mehrwert stiften

Fendt engagiert sich vor Ort, aber auch überregional in Bereichen wie Biodiversität, Bildung, Chancengleichheit und Inklusion. So leisten wir einen konkreten Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft.