Ein weißes Blatt, umgeben von drei Linien in Kreisform, liegt innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Nachhaltige Lieferkette

In einer globalisierten Welt ist es entscheidend, Lieferketten sozial und ökologisch nachhaltig zu gestalten. Fendt setzt auf hohe Fertigungstiefe, wie die eigene Entwicklung und Produktion von Getrieben, um Emissionen durch Transporte zu vermeiden. Zudem fertigen wir ressourceneffizient und mit einem hohen Anteil erneuerbarer Energien.
Ein Mechaniker arbeitet in einer Werkstatt an einem teilweise zerlegten Motorblock. Der Mechaniker trägt schwarze Handschuhe und hält ein rundes Bauteil, das er in den Motorblock einsetzt.

Fendt übernimmt Verantwortung

Unsere Lieferkette setzt sich aus regionalen, europäischen und außereuropäischen Lieferanten zusammen – abhängig davon, wo weltweit die besten Partner für ein nachhaltiges Produkt zu finden sind. Dabei achten wir nicht nur auf die Herkunft der Materialien, sondern auch auf klimafreundliche Transportlösungen. Durch eine intelligente Kombination aus Schienen- und Straßenverkehr, den Einsatz alternativer Antriebe wie Erdgas und die optimierte Bündelung von Lieferfahrten tragen wir aktiv zur Emissionsreduktion bei. Seit November 2024 testen wir zudem den Einsatz von E-LKWs auf der Strecke zwischen dem Lager in Altdorf und dem Werk in Marktoberdorf, um den Transport klimafreundlicher zu gestalten. Zusätzlich haben wir zusammen mit unseren Lieferanten die Ausschusszahlen (PPM-Rate) von 2020 bis 2024 um rund 16 Prozent gesenkt und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung.
Mehrere Arbeiter in einer Industriehalle montieren große Maschinen mit sichtbaren Zahnrädern und Bauteilen. Sie tragen Arbeitskleidung und Handschuhe. Im Hintergrund sind Regale mit blauen Behältern sowie weitere Arbeitsstationen und Werkzeuge zu sehen.

Nachhaltige und resiliente Lieferkette bei Fendt

Ein effizientes Lieferkettenmanagement ist entscheidend, um flexibel auf globale Herausforderungen wie die Corona-Pandemie, Preisschwankungen und den Klimawandel zu reagieren.
Mit der Initiative „AGCO Smart Supply“ können wir schnell auf Krisensituationen innerhalb der Lieferkette reagieren, was uns 2020 den Innovationspreis des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. einbrachte. Seit 2022 bewerten wir die Nachhaltigkeitsleistung unserer Zulieferer mit der EcoVadis-Plattform und verbessern gemeinsam ökologische sowie soziale Standards – dabei übertreffen unsere Partner die globalen Benchmarks.

Seit 2023 unterliegt Fendt den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) und setzt die damit verbundenen Sorgfaltspflichten schrittweise um.
Drei weiße Zahnräder und ein weißes Blatt befinden sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Klimafreundliche & Ressourcen-effiziente Produktion

Fendt agiert als Technologievorreiter. In dieser Position treiben wir die Dekarbonisierung unserer Produktion voran und steigern kontinuierlich unsere Ressourceneffizienz.
Drei weiße Silhouetten, die Mitarbeitende darstellen, befinden sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Mitarbeitende im Mittelpunkt

Auf Basis einer starken Unternehmenskultur bieten wir einen sicheren, gesunden und attraktiven Arbeitsplatz in allen Lebenslagen und -phasen. Und unterstützen unsere Mitarbeitenden gezielt bei der Aus- und Weiterbildung.
Eine weiße Glühbirne, in welcher eine Pflanze wächst, befindet sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Hochqualitative & innovative Produkte und Dienstleistungen

Fendt entwickelt und produziert intelligente, zuverlässige und ressourceneffiziente Produkte. Fendt bietet konkrete Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Landwirtschaft.
Eine weiße Abbildung eines Handschlags befindet sich innerhalb eines Kreises. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Partnerschaftlich für eine nachhaltige Landwirtschaft

Wir arbeiten eng mit unseren Partnern aus Handel und Wissenschaft sowie unseren Kunden zusammen. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Landwirtschaft.
Ein weißes Herz befindet sich innerhalb eines Kreises, der ein Plus an der Rechten Seite hat. Der Hintergrund zeigt eine grüne Waldwiese unter blauem Himmel, welche außerhalb des Kreises durch einen dunkelgrünen, teiltransparenten Layer abgedunkelt ist.

Gesellschaftlichen Mehrwert stiften

Fendt engagiert sich vor Ort, aber auch überregional in Bereichen wie Biodiversität, Bildung, Chancengleichheit und Inklusion. So leisten wir einen konkreten Beitrag zu einer nachhaltigen Gesellschaft.