360-icon download left-arrow left-doublearrow nav-dot pdf-icon rss-icon search-icon spot-icon subnavi-icon close-icon info-icon

Fendt Vario. Perfekt für Ihre Anforderungen.

Von Frühjahr bis Winter können Sie die Leistungsfähigkeit der Fendt Traktoren voll ausnutzen. Bei sämtlichen Einsätzen überzeugen die Allround-Maschinen mit Hightech-Lösungen und überragender Flexibilität.

Im Grünen ganz groß.

Für die Pflege von Grünflächen finden Sie bei Fendt stets den richtigen Traktor – ob zur Golfplatz- oder Parkpflege, zum Mähen von Randstreifen oder für die Pflege von Großflächen. Auf Rad- und Gehwegen fühlt sich der schmale und besonders wendige Fendt 200 V/F/P Vario mit einer Außenbreite ab nur 107 cm zu Hause. Mit hoher Flexibilität und viel Ausdauer bewähren sich die Baureihen Fendt 200, 300 und 500 Vario für alle Aufgaben einer Kommune. Das Mähen von Großflächen und Aufgaben um Straßen- und Tiefbau erledigen seine großen Brüder, Fendt 700, 800, 900 und 1000 Vario.

Grünpflege

  • Golfplatzpflege
  • Parkpflege
  • Gartenbau
  • Grünlandpflege
  • Großflächen mähen

Im Gehölz ganz stark.

Im Gehölz oder auf der Straße bewegen Sie mit einem Fendt Vario immer viel: Dank Allradantrieb und stufenlosem Getriebe ist er flexibel in jedem Gelände einsetzbar. Die Baureihen von 70 bis 240 PS sind Spezialisten für die Hecken- und Gehölzpflege, zum Beispiel mit der Heckenschere am Ausleger. Die Großtraktoren mit einer Leistung von bis zu 517 PS überzeugen in der Hackschnitzelproduktion und im Einsatz mit der Forstfräse. Auf Wunsch gibt es den Fendt 800, 900 und 1000 Vario auch mit voll integrierter Rückfahreinrichtung.

Forst und Gehölz

  • Heckenpflege
  • Gehölzpflege
  • Forsteinsatz
  • Hackschnitzelproduktion
  • Buschholzhacken

Leistung, Traktion und Flexibilität.

In der Bauwirtschaft und beim Transport sind Stärke, Flexibilität und Belastbarkeit gefragt. Die Fendt Großtraktoren bewähren sich hier mit Leistungsfähigkeit bei hoher Wendigkeit und Vielfältigkeit. Transportarbeiten erledigen Sie ganz entspannt und mit hohem Fahrkomfort bei bis zu 60 km/h. Auch auf unbefestigtem Gelände garantieren die Traktoren besten Komfort und Sicherheit dank VarioGrip womit Sie schnell und einfach den Reifenluftdruck anpassen können und das Gewicht auf mehr Fläche für maximale Bodenschonung und Traktion verteilen. Die Fendt Traktoren überzeugen auch mit anderen Argumenten: Im Tiefbau wird die hohe Materialumschlagleistung der Fendt Großtraktoren sehr geschätzt, bei der Rekultivierung und Bodenstabilisierung begeistern die hohe Zapfwellen- und Hydraulikleistung. Zudem bietet Fendt einen Überroll-Bügel, abgenommen nach den Richtlinien der Bau BG ab Werk.

Bauwirtschaft und Transport

  • Transport
  • Straßenunterhalt
  • Bauwirtschaft
  • Wege- und Straßenbau
  • Umwelttechnik

Unschlagbar im Winter.

Vermehrt werden Traktoren im Winterdienst eingesetzt und somit als Ganzjahresmaschinen voll ausgelastet. Ob Schneepflug, Schneefräse oder Frässchleuder – hier zählt Schubkraft, Zapfwellenleistung und Bedienkomfort. Mit der im Fendt 200 und 200 V/F/P Vario optional erhältlichen Fußbodenheizung behalten Sie im Winter immer einen kühlen Kopf und warme Füße. Die ab dem Fendt 300 Vario erhältliche entlastende Frontkraftheber-Regelung bietet Ihnen die Möglichkeit einen Teil des Gerätegewichts in der Fronthydraulik auf die Vorderachse zu übertragen. Somit profitieren Sie von mehr Fahrsicherheit bei gleichzeitiger Geräteschonung. Die großen Glasflächen der Kabine bieten eine optimale Rundumsicht auf Umgebung und Anbaugerät.

Winterdienst

  • Winterdienst
  • Räumen und Streuen
  • Fräsen